Die Gründung seines eigenen Unternehmens war Boris von Othegraven gewissermaßen bereits in die Wiege gelegt, da er aus einer Erfinder- und Unternehmerfamilie stammt.
Seine Mutter, Renée-Maria von Othegraven, die als Malerin, Künstlerin und Innenausstatterin tätig war, hat ihm zusätzlich noch ihre kreativen Gene vererbt.
Ursprünglich hat Boris von Othegraven den handwerklichen Beruf des Tischlers erlernt. Danach startete er seine Karriere als örtliche Bauaufsicht und hat berufsbegleitend die HTL für Hochbau mit Schwerpunkt Immobilienwirtschaft erfolgreich abgeschlossen. In dieser Zeit wickelte er vielfältige substantielle Projekte fachmännisch ab: von erstklassigen Einfamilienhäusern über effiziente, große Neubauten bis hin zu authentischen Altbausanierungen und repräsentative Dachgeschossausbauten. Parallel absolvierte er die Ausbildung zum Baumeister. Sein nächster Karriereschritt führte ihn zu einem Bauträger, wo er sich zielbewusst auf Altbau-Projekte fokussierte. Neben seiner beruflichen Tätigkeit legte er auch die Prüfung als Immobilientreuhänder (Bauträger) ab.
Nach 17 Jahren als Angestellter war es soweit und Boris von Othegraven konnte seinen lang ersehnten Traum von der Selbstständigkeit mit seiner eigenen Firma, PROVOB, verwirklichen.